CDU Barsbüttel startet neue Umfrage

01.05.2023

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Umfrage zur Windkraft, startet die CDU Barsbüttel eine neue Umfrage auf ihrer Beteiligungsplattform

Seit der Entstehung des „Nahversorgers“ (REWE, ALDI, Ärztehaus…) in der Straße „Am AKKU“ hat sich die Ortsmitte Barsbüttels verlagert. Der Stiefenhofer Platz konnte bislang nicht wiederbelebt werden. Auch wenn durch den geplanten Neubau des Sparkassengebäudes und der danach folgenden Umgestaltung des Platzes am Rathaus neuer Glanz zu erwarten ist, spielt sich das Leben in Barsbüttel inzwischen in der Straße „Am AKKU“ ab.

Hier sind allerdings einige Probleme festzustellen, weshalb CDU und Grüne bereits im Mai 2022 einen politischen Antrag in die Gemeindevertretung eingebracht haben. Der Antrag verfolgt das Ziel, eine öffentliche Veranstaltung durchzuführen, die sich mit den wesentlichen Herausforderungen vor Ort beschäftigt. So fehlt es beispielsweise an Erweiterungsmöglichkeiten des Ärztehauses, es fehlen Parkplätze und die Wochenmarktfläche ist zu beengt. Auch sollte über den Erweiterungsbedarf des Nahversorgers gesprochen werden. Natürlich wäre es auch wünschenswert, wenn dort Gastronomie entstehen könnte.


"Wichtig bei der weiteren Planung ist uns die frühzeitige Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger", sagt Henri Schmidt, Fraktionsvorsitzender der CDU Barsbüttel. Die CDU hat das Thema Entwicklung der Ortsmitte als eines der Kernziele für die nächste Wahlperiode benannt und auch entsprechende Plakate aufgehängt.


Deshalb möchten die CDU schon jetzt die Gedanken der Barsbüttelerinnen und Barsbütteler erfahren! Welche Wünsche und Gedanken haben Sie, wenn Sie an unsere Ortsmitte am Akku denken? Was fehlt? Was stört? Jeder Gedanke ist wertvoll.

Die Umfrage ist erreichbar unter: https://www.buergerbeteiligung-barsbuettel.de/umfrage-ortsmitte-am-akku/ oder direkt über die Startseite unter https://www.buergerbeteiligung-barsbuettel.de/