
„Deutschland gemeinsam machen. Die #Deutschlandreise.“ am 17.08.21 in St. Peter-Ording. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Die CDU wollte wissen, ob sich die politischen Entscheidungsträger für Windenergie in Barsbüttel stark machen sollen. Von den 100 Rückmeldungen sprechen sich 74 Teilnehmer gegen Windkraft und 26 dafür aus. Als Gründe für die Ablehnung werden im Wesentlichen folgende angeführt:
- hohe Belastung Barsbüttels durch die Lage am Autobahnkreuz
- Flächenversiegelung durch Fundamente
- ungeklärte Entsorgungssituation
"Die Umfrage ist nicht repräsentativ, zeigt aber auch auf, wir differenziert das Thema betrachtet werden kann. Zunächst erstmal freuen wir uns aber, dass so viele Bürgerinnen und Bürger unser Beteiligungs-Angebot annehmen. Wir werden schon bald die nächste Beteiligung starten", freut sich Henri Schmidt, Fraktionsvorsitzender der CDU Barsbüttel.
Link zur Bürgerbeteiligung: Bürgerbeteiligung Barsbüttel
Empfehlen Sie uns!