
Zur Absetzung der Moderatorin Julia Ruhs in den vom NDR produzierten Ausgaben der Sendung „Klar“ äußert sich der Generalsekretär der CDU Schleswig-Holstein Lukas Kilian MdL wie folgt:
"Ich bin entsetzt über die offenkundig politisch motivierte Personalentscheidung des NDR. Statt sich gegen Mobbing zu stellen und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor externen Angriffen zu schützen, wurde eine kritische Journalistin kaltgestellt. Das ist Cancel Culture in reinster Form. Diese Entscheidung muss rückgängig gemacht werden.
Gem. § 26 MStV ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk bei der Erfüllung seines Auftrags der verfassungsmäßigen Ordnung und in besonderem Maße der Einhaltung journalistischer Standards, insbesondere zur Gewährleistung einer unabhängigen, sachlichen, wahrheitsgemäßen und umfassenden Information und Berichterstattung wie auch zur Achtung von Persönlichkeitsrechten, verpflichtet. Die Grundsätze der Objektivität und der Unparteilichkeit sind zu achten. Die Angebote sollten eine möglichst breite Themen- und Meinungsvielfalt ausgewogen darstellen.
Mit Julia Ruhs und „Klar“ haben NDR und BR ein Format entwickelt, das andere Perspektiven für Konsumentinnen und Konsumenten anbietet. Dass der NDR sich dieser Chance der pluralen Meinungsbildung selbst beraubt, steht meinem Verständnis unserer pluralen Demokratie entgegen, und es beflügelt Plattformen und Medienportale, die weder an unserer Demokratie noch an einer ausgewogenen Berichterstattung Interesse haben. So verliert man die Menschen. Der NDR schadet sich mit seinem Vorgehen massiv selbst, aber er richtet auch darüber hinaus großen Schaden an.“
Empfehlen Sie uns!